Fälschungserkennung, Band 1 + Band 2, inkl. Bibliographie Supplement auf CD - alles als Paket zum Spezialpreis
Band 1 Von Christian Müller-Straten, mit Beiträgen von David Lowenthal und Olga Perelygina, Reihe Wunderkammer, Bd. 9
Inhalt
- Der Fälschungsbegriff in erkenntnistheoretischer, juristischer und museologischer Sicht
- Fälschungen und Fälschungserkennung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
- Die namentlich bekannten Fälscher, ihre Methoden und Spezialgebiete
Band 2 Von Christian Müller-Straten, mit Beiträgen von Tina Öcal, Stefan Graf von der Schulenburg, Paul-Bernhard Eipper, Ernst Haiger und Hansjörg Schwarz Reihe Wunderkammer, Bd. 10
Inhalt
- Fälschungen in der Vorgeschichte
- Fälschungen der Archäologie
- Fälschungen der Ethnologie
- Fälschungserkennung mit geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Methoden.
Das Standardwerk Band 1 + 2 wird durch den kostenlos lesbaren Fake-Blog (https://blog.museumaktuell.de/index.php?/categories/1-The-Fake-Blog) aktuell gehalten.
Bibliographie Supplement zu Fälschungserkennung Band 1 und Band 2
Inhalt
- interaktive CD-Rom mit einer Bibliographie zu Fälschung und Fälschungserkennung mit ca. 2115 Positionen
- Stand 31.05.2015
- Titelsumme: 2,115 Verweisartikel, -bücher und -links
- Interaktives eBook, lesbar auf PCs und Tablet PCs (nicht auf Mac). Voraussetzung: Flash oder HTML5 oder Flip-Reader (http://www.flipbuilder.com/flip-reader/)